Berühmte und kulturelle Persönlichkeiten
- Alexander Baumann (1814–1857): Dramatiker und Mundartdichter
- Felix Braun (1885–1973): Dichter, Käthe Braun-Prager (1888–1967): Dichterin, Malerin
- Hermann Broch (1886–1951): Dichter
- Camillo Castiglioni (1879–1975)
- Paul und Elfe Dahlke (1904–1984): Theater- und Filmschauspieler
- Erzherzog Johann (1782–1859): Der Steirische Prinz
- Sigmund Freud (1856–1936): Begründer der Psychoanalyse
- Ludwig Gabillon (1828–1896): Burgschauspieler
- Franz Gaiswinkler vlg. Duller (1904–1980): Maler
- Franz Hofbauer (1922–1966)
- Franz Hollwöger (1887–1979)
- Familie Hörbiger
- Josef Kainz (1858–1910): Burgschauspieler
- Franz Kalß (vlg. Krister) (1881–1966)
- Philipp Graf Kesselstatt (1901–1962)
- Ferdinand Fürst Kinsky (1834–1904)
- Hanns Kobinger (1892–1974): Maler, Graphiker
- Josef Köberl Vater (1854–1938) und Sohn (1879–1961): Scheiben- u. Marterlmaler
- Rudolf Jeremias Kreutz (1876–1949): Dichter
- Hans Mayerl (1914–2013): Akad. Bildhauer
- Konrad Mautner (1880–1924): Brauchtumsforscher, Volkskundler
- Adalbert und Christine Meinl
- Albrecht Graf Meran (1874–1928)
- Mathias Johann Ranftl (1805–1854): Maler
- Jean Roth (1837–1906)
- Albin Schraml (1828–1907)
- Eugenie Schwarzwald (1872–1940): Reformpädagogin
- Martin Stachl (1914–1997): Bühnenbildner u. Maler
- Arthur Strohschneider (1885–1952)
- Johannes Ude (1874–1965): Priester, Lebensreformer, Friedenskämpfer
- Dietrich Heinrich Volz (1901–1984): Maler, Graphiker
Text und Recherche: Hermann Rastl